Was eine Absage des Festivals für euch bedeutet:
Da die Veranstaltung in diesem Jahr nicht stattfinden kann, habt ihr Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises und den von euch bereits geleisteten Müllpfand. Wir erstatten jedem Gast den Ticketpreis ohne System- und Zahlungsgebühren und überlassen es euch, uns einen Solidaritätsbeitrag als Spende zu hinterlassen.

Was eine Absage des Festivals für uns bedeutet:
Wir stehen vor Belastungen, denen in diesem Jahr kein Einkommen entgegensteht. Ihr seht also, was sicher einigen schon klar war: Die Absage ist übel und trifft uns schwer! Sollten viele von euch das Recht auf Erstattung wahrnehmen und den Ticketpreis zu 100% zurückerstattet haben wollen, würde das für uns eine starke finanzielle Belastung bedeuten. Sollte es euch möglich sein, uns zu unterstützen und einen Anteil an eurem Tickets zu spenden, so freuen wir uns über jede*n einzelne*n welche*r diese Möglichkeit wahrnehmen kann.

Wie funktioniert die Spende:
Mit diesem Formular hier könnt ihr entscheiden, ob ihr uns einen Anteil als Spende zur Verfügung stellt oder den gesamten Ticketbetrag zurückfordert. Wir freuen uns über jeden Beitrag der unser Fortbestehen sichert. Wir sind als Gesellschaft mit beschränkter Haftung nicht berechtigt eine Spendenquittung auszustellen.

Warum beteiligen wir uns nicht an der staatlichen Gutschein-Option?
Jede*r befindet sich in einer individuellen Lebenssituation und wir möchten bewusst keiner Person zumuten, auf eine mögliche Erstattung bis zum 31.12.2021 warten zu müssen, wie laut Gesetz vorgesehen. Ihr habt eigene Sorgen und Nöte in dieser ungewissen Zeit, daher möchten wir es euch überlassen und euren individuellen finanziellen Möglichkeiten, uns in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen und uns daher an der staatlichen Gutschein-Option nicht beteiligen.
Darüber hinaus ist es aktuell nicht absehbar, ob wir das Feel Festival 2021 im gewohnten Umfang durchführen können.

Wann kann mit einer Erstattung der Ticket-Gelder gerechnet werden?
Die Erstattung erfolgt nach eigenständiger Rückforderung und erfolgtem Prüfungsprozess automatisch und zeitnah. Der zeitliche Aufwand für den Prüfungsprozess richtet sich nach der Anzahl der Rückforderungen, aber wir geben unser bestes den Prozess innerhalb von 14 Tagen abzuschließen.

Ist die Rückerstattung zeitlich befristet?
Die Rückerstattung hat eine Verjährungsfrist von drei Jahren. Solltet ihr aktuell nicht auf die Rückerstattung angewiesen sein, würden wir uns über euer Entgegenkommen freuen, indem ihr euch den Betrag zu einem späteren Zeitpunkt erstatten lasst.

Ich habe mein Ticket noch nicht erhalten. Wie gehe ich vor?
Du kannst anhand deiner Bestell-ID deine Rückerstattung über dieses Formular hier veranlassen.