Feel Festival 2025 - Mitmachen

Mitmachen

Wir finden es großartig, dass ihr Lust habt, uns beim Feel Festival 2026 zu unterstützen!

Aktuell könnt ihr euch noch nicht als Helfer*innen anmelden. Das Formular findet ihr aber hier auf der Seite, wenn es soweit ist!

Informiert euch hier gerne aber über Möglichkeit(en), als Helfer*in beim Feel Festival tätig zu werden.

Falls danach noch Fragen offen sind, könnt ihr euch gerne unter unserer Emaildresse volunteer@feel-festival.de melden. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei euch.

Volunteer Infos

Beim Feel Festival gibt es die Möglichkeit, als freiwillige*r Helfer*in tätig zu werden. Dabei unterstützt du uns, das Feel Festival auf- und abzubauen oder wirst Teil des Teams während der Veranstaltung.

Dabei teilen sich die Teams in Bau-, Deko- und Küchen-Team sowie Allrounder (beim Aufbau), und in Verkehrsleitung, Safety Crew, Ordner*in, Küche, Recycling / Litering, Einlass, PsyCare*, Awareness*, Wildhüter*in und Allrounder (während des Festivals). Nach dem Festival benötigen wir eure Hilfe beim Abbau! Dazu gehören Aufgaben wie Bühnenabbau und das Aufräumen unseres Geländes.

Neben den praktischen Erfahrungen und einem spannenden Arbeitsumfeld erhältst du Zugang zum Festival.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

*Nur mit Vorerfahrung möglich

Vor dem Festival solltest du mindestens 3 Tage mitbringen, um beim Aufbau des Feels zu unterstützen.

Während des Aufbaus ist es möglich, zusätzliche Schichten zu übernehmen, um weitere Tickets für dich und deine Freund*innen zu sichern.

Bitte berücksichtige, dass du zwar länger bleiben kannst, wir aber maximal vier Tickets rausgeben können.

Während des Festivals übernimmst du 2 Schichten, die circa 8 Stunden dauern werden. Du bekommst Tage und Zeiten vorab zugeteilt.
Vor Ort wirst du dann zu Schichtbeginn in die einzelnen Teams verteilt und von den Kolleg:innen vor Ort abgeholt oder zu deinem Einsatz geschickt. Im Formular kannst du Präferenzen angeben, die wir versuchen zu berücksichtigen. Die Möglichkeit, zusätzliche Schichten im Austausch für weitere Tickets zu machen, besteht während des Festivals nicht. Vor und nach deinen Schichten kannst du das Festival in vollen Zügen genießen.

Seid euch bitte bewusst: Damit wir sicher sein können, dass ihr auch während des Festivals zu euren Schichten erscheint, sammeln wir eine Kaution in Höhe des Ticketpreises (180€) von euch ein, die ihr nach euren Schichten zurückerhaltet.

Nach dem Festival solltest du 2 Tage mitbringen, um uns beim Abbau zu unterstützen. Dazu gehören Aufgaben wie u.a. Bühnenabbau und das Aufräumen unseres Geländes. Während des Abbaus übernimmst du 2 Schichten, die circa 8 Stunden dauern werden. Die Möglichkeit, zusätzliche Schichten im Austausch für weitere Tickets zu machen, besteht während des Abbaus nicht.

Seid euch bitte bewusst: Damit wir sicher sein können, dass ihr auch nach dem Festivals zu euren Schichten erscheint, sammeln wir eine Kaution in Höhe des Ticketpreises (180€) von euch ein, die ihr nach euren Schichten zurückerhaltet.

Beim Auf- und Abbau verpflegen euch unsere Kolleg*innen aus dem Crew Catering. Für Frühstück, Mittag und Abendessen ist also gesorgt.
Während des Festivals haben wir nicht die Kapazitäten, um euch über das Crew Catering zu verpflegen. Am Volu Office stehen euch Snacks und Wasser zur Verfügung, damit ihr euch eine Stärkung vor Schichtbeginn einpacken könnt.

Bitte bringt in jedem Fall euer eigenes Zelt mit. Wir können weder im Auf- und Abbau noch während des Festivals Unterkünfte zur Verfügung stellen.

Auch hier wollen wir euch bitten, euch eigenständig um die An- und Abreise zu kümmern. Alle Infos zur Anfahrt mit dem Auto, Bassliner oder dem öffentlichen Nahverkehr findet ihr in unseren FAQs.
Ihr könnt außerdem gerne unserer Telegram Gruppe beitreten, euch dort mit anderen Volus austauschen und Fahrgemeinschaften bilden!

Hier ist es wichtig, dass die Gruppen nicht von uns moderiert werden. Das heißt, dass die Kommunikation innerhalb der Gruppen nicht vom Feel Festival überprüft und / oder kommentiert wird.

Geht respektvoll miteinander um und achtet darauf, dass auch andere sich korrekt verhalten. 

Das Anmeldeformular findest du hier. Nachdem du dich eingetragen hast, kommen wir  mit einer Rückmeldung per Mail auf dich zu!

Während dem Aufbau könnt ihr euer Auto kostenlos auf unserem Gelände parken. Für die Veranstaltung benötigt ihr einen Car Parking Pass, den es hier zu kaufen gibt.

Wir freuen uns, wenn ihr euch für eine nachhaltige Alternative entscheidet und mit dem Bus/ dem öffentlichen Nahverkehr anreist.

Jobs

Hier findet ihr alle offenen Stellenausschreibungen!

Du hast Lust, in die Veranstaltungsbranche einzutauchen, bei einem Festival mitzuwirken und dabei spannende Praxiserfahrungen zu sammeln? Dann passt du perfekt zu uns!
Für das Feel Festival suchen wir ab sofort Pflichtpraktikant*innen im Bereich Rahmenprogramm.

Wichtig: Das Praktikum richtet sich ausschließlich an eingeschriebene Studierende, deren Studienordnung ein Pflichtpraktikum vorschreibt. Das Praktikum wird nicht vergütet.

Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei (z. B. Auszug aus der Studienordnung oder Bestätigung deiner Hochschule).

 

DEINE AUFGABEN

  • Du unterstützt bei der Konzeption, Planung und Durchführung der programmatischen Ausrichtung des Feel Festivals sowie bei folgenden Aufgaben:
    – Akquise von Künstler*innen und Kreativschaffenden für das Rahmenprogramm
    – Koordination und Abstimmung mit den beteiligten Künstler*innen
    – Kommunikation mit der Produktion und anderen Abteilungen (intern und extern)
    – Betreuung vor Ort
  • Mitarbeit bei organisatorischen Abläufen im Produktionsalltag, z. B. bei Kalkulationen, Angebotsvergleichen oder der Pflege von Datenbanken

 

DEIN PROFIL

  • Zuallererst einmal: Du hast große Lust auf die Festival- und Eventbranche
  • Eingeschriebene*r Student*in in den Bereichen Kulturmanagement / Kulturarbeit, Architektur, Bühnenbild, Geisteswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang mit Pflichtpraktikum laut Studienordnung (Dauer mind. 3 Monate) 
  • Du hast Lust, die Zeit im Juni und Juli mit unserem Team am Bergheider See zu verbringen
  • Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich
  • Du passt gut zu dieser Stelle, wenn du teamfähig und engagiert bist und dein Team sich auf dich verlassen kann
  • Du solltest sichere Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen
  • Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert

 

WAS IST UNS WICHTIG

In unseren Teams ist uns Diversität wichtig. Wir ermutigen deshalb insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund, BIPoC, Menschen aus unterrepräsentierten Communities, Personen, die weiblich, queer, trans* und/oder inter* sind und Personen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen zu einer Bewerbung! Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Findest du dich nicht in allen Anforderungen wieder? Überhaupt kein Ausschlusskriterium! Wir sind daran interessiert, ein möglichst diverses und vielfältiges Team aufzubauen und da bist du genau richtig. Also auch, wenn du keine Ausbildung in der Branche hast etc., freuen wir uns sehr, dich kennenzulernen.

 

WIE DU DICH BEWERBEN KANNST

Schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne an info@feel-festival.de.

Du hast Lust, in die Veranstaltungsbranche einzutauchen, bei einem Festival mitzuwirken und dabei spannende Praxiserfahrungen zu sammeln? Dann passt du perfekt zu uns!
Für das Feel Festival suchen wir ab sofort Pflichtpraktikant*innen im Bereich künstlerische Gestaltung.

Wichtig: Das Praktikum richtet sich ausschließlich an eingeschriebene Studierende, deren Studienordnung ein Pflichtpraktikum vorschreibt. Das Praktikum wird nicht vergütet.

Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei (z. B. Auszug aus der Studienordnung oder Bestätigung deiner Hochschule).

 

DEINE AUFGABEN

  • Einblicke in die kreative Entwicklung und visuelle Gestaltung des Festivals
  • Mitwirken bei Prozessen rund um Bühnen- und Geländedesign, Deko-Elemente sowie Licht- und Raumkonzepte
  • Unterstützung bei der Zusammenarbeit zwischen künstlerischen Teams, Produktion und Technik
  • Eindrücke davon, wie gestalterische Ideen in die praktische Umsetzung überführt werden
  • ​​Koordination des Bauteams vor Ort
 

DEIN PROFIL

  • Zuallererst einmal: Du hast große Lust auf die Festival- und Eventbranche
  • Eingeschriebene*r Student*in in den Bereichen Kulturmanagement / Kulturarbeit, Architektur, Bühnenbild, Geisteswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang mit Pflichtpraktikum laut Studienordnung (Dauer mind. 3 Monate) 
  • Du hast Lust, die Zeit im Juni und Juli mit unserem Team am Bergheider See zu verbringen
  • Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich
  • Handwerkliches Geschick ist von Vorteil, aber kein Muss
  • Du passt gut zu dieser Stelle, wenn du teamfähig und engagiert bist und dein Team sich auf dich verlassen kann
  • Du solltest sichere Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen
  • Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
 

WAS IST UNS WICHTIG

In unseren Teams ist uns Diversität wichtig. Wir ermutigen deshalb insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund, BIPoC, Menschen aus unterrepräsentierten Communities, Personen, die weiblich, queer, trans* und/oder inter* sind und Personen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen zu einer Bewerbung! Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Findest du dich nicht in allen Anforderungen wieder? Überhaupt kein Ausschlusskriterium! Wir sind daran interessiert, ein möglichst diverses und vielfältiges Team aufzubauen und da bist du genau richtig. Also auch, wenn du keine Ausbildung in der Branche hast etc., freuen wir uns sehr, dich kennenzulernen.

 

WIE DU DICH BEWERBEN KANNST

Schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne an info@feel-festival.de.

Du hast Lust, in die Veranstaltungsbranche einzutauchen, bei einem Festival mitzuwirken und dabei spannende Praxiserfahrungen zu sammeln? Dann passt du perfekt zu uns!
Für das Feel Festival suchen wir ab sofort Pflichtpraktikant*innen im Bereich Booking & Advancing.

Wichtig: Das Praktikum richtet sich ausschließlich an eingeschriebene Studierende, deren Studienordnung ein Pflichtpraktikum vorschreibt. Das Praktikum wird nicht vergütet.

Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei (z. B. Auszug aus der Studienordnung oder Bestätigung deiner Hochschule).

DEINE AUFGABEN

  • Du unterstützt das Booking-Team bei der Ablaufplanung, sowie bei der Vor- und Nachbereitung der Performances der Künstler*innen
  • Du entwickelst das Programm mit, dabei übernimmst du:
    – Eigenverantwortliches Management des Booking-Prozesses, von der Kontaktpflege bis hin zur Vertragsabwicklung
    – Erstellung und Pflege detaillierter Zeitpläne und Ablaufpläne, um einen reibungslosen Ablauf des Programms zu gewährleisten
    – die Koordination und Abstimmung mit den beteiligten Künstler*innen und Agenturen
    – die Kommunikation mit der Produktion und anderen Abteilungen
    – die Betreuung vor Ort
    – die Assistenz der Festival Produktion im Bereich Artist Liaison

 

DEIN PROFIL

  • Zuallererst einmal: Du hast große Lust auf die Festival- und Eventbranche
  • Eingeschriebene*r Student*in in den Bereichen Eventmanagement, Kulturmanagement / Kulturarbeit, Wirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang mit Pflichtpraktikum laut Studienordnung (Dauer mind. 3 Monate) 
  • Du hast Lust, die Zeit im Juni und Juli mit unserem Team am Bergheider See zu verbringen
  • Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich
  • Du passt gut zu dieser Stelle, wenn Du Kommunikationsstärke beweist und teamfähig bist
  • Erste Erfahrungen in Künstler*innen-Agenturen in den Bereichen Logistik / Advancing oder Eventlogistik helfen dir bei der Bearbeitung deiner täglichen Aufgaben, ist jedoch keine Voraussetzung
  • Du solltest sichere Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen

 

WAS IST UNS WICHTIG

In unseren Teams ist uns Diversität wichtig. Wir ermutigen deshalb insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund, BIPoC, Menschen aus unterrepräsentierten Communities, Personen, die weiblich, queer, trans* und/oder inter* sind und Personen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen zu einer Bewerbung! Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Findest du dich nicht in allen Anforderungen wieder? Überhaupt kein Ausschlusskriterium! Wir sind daran interessiert, ein möglichst diverses und vielfältiges Team aufzubauen und da bist du genau richtig. Also auch, wenn du keine Ausbildung in der Branche hast etc., freuen wir uns sehr, dich kennenzulernen.

 

WIE DU DICH BEWERBEN KANNST

Schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne an info@feel-festival.de.

Du hast Lust, in die Veranstaltungsbranche einzutauchen, bei einem Festival mitzuwirken und dabei spannende Praxiserfahrungen zu sammeln? Dann passt du perfekt zu uns!
Für das Feel Festival suchen wir ab sofort Pflichtpraktikant*innen im Bereich Produktion.

Wichtig: Das Praktikum richtet sich ausschließlich an eingeschriebene Studierende, deren Studienordnung ein Pflichtpraktikum vorschreibt. Das Praktikum wird nicht vergütet.

Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei (z. B. Auszug aus der Studienordnung oder Bestätigung deiner Hochschule).

DEINE AUFGABEN

  • Du unterstützt das Produktionsteam bei der Vorbereitung, Planung, Durchführung und Nachbereitung des Feel Festivals. Darunter fallen insbesondere die Themen: Personalplanung, Energieversorgung, Wasser und Abwassermanagement, Licht- und Tontechnik, Wertstoffmanagement, Infrastruktur, Furhparkmanagement, Cashless, Funk und Internet.
  • Je nach Interesse und Skills geben wir unseren Praktikant*innen gerne einen abgeschlossenen Bereich, der möglichst eigenverantwortlich durchgeführt werden kann. Dabei geben wir dir im Team natürlich jede Unterstützung, die du brauchst und wünschst.
  • Du übernimmst allgemeine kaufmännische Aufgaben wie bspw. Angebotseinholung, Kalkulationspflege, Vertragswesen und die Betreuung sowie Pflege von Personal- und Produktionsdatenbanken.

 

DEIN PROFIL

  • Zuallererst einmal: Du hast große Lust auf die Festival- und Eventbranche
  • Eingeschriebene*r Student*in in den Bereichen Veranstaltungsmanagement oder -technik, Wirtschaft, Kulturmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang mit Pflichtpraktikum laut Studienordnung (Dauer mind. 3 Monate) 
  • Du hast Lust, die Zeit im Juni und Juli mit unserem Team am Bergheider See zu verbringen
  • Du arbeitest verantwortungsbewusst im Umgang mit deinen Aufgaben, aber auch deinen neuen Kolleg*innen, Diensleistenden, usw.
  • Ein geübter Umgang mit den gängigen Office-Programmen ist Standard für dich
  • Du solltest sichere Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen
  • Ein Führerschein der Klasse B wäre super!

 

WAS IST UNS WICHTIG

In unseren Teams ist uns Diversität wichtig. Wir ermutigen deshalb insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund, BIPoC, Menschen aus unterrepräsentierten Communities, Personen, die weiblich, queer, trans* und/oder inter* sind und Personen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen zu einer Bewerbung! Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Findest du dich nicht in allen Anforderungen wieder? Überhaupt kein Ausschlusskriterium! Wir sind daran interessiert, ein möglichst diverses und vielfältiges Team aufzubauen und da bist du genau richtig. Also auch, wenn du keine Ausbildung in der Branche hast etc., freuen wir uns sehr, dich kennenzulernen.

 

WIE DU DICH BEWERBEN KANNST

Schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne an info@feel-festival.de.

Du hast Lust, in die Veranstaltungsbranche einzutauchen, bei einem Festival mitzuwirken und dabei spannende Praxiserfahrungen zu sammeln? Dann passt du perfekt zu uns!
Für das Feel Festival suchen wir ab sofort Pflichtpraktikant*innen im Bereich Social Media & Kommunikation.

Wichtig: Das Praktikum richtet sich ausschließlich an eingeschriebene Studierende, deren Studienordnung ein Pflichtpraktikum vorschreibt. Das Praktikum wird nicht vergütet.

Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei (z. B. Auszug aus der Studienordnung oder Bestätigung deiner Hochschule).

DEINE AUFGABEN

  • Du entwickelst kreative Konzepte für unsere Social Media Kanäle und unterstützt bei der Veröffentlichung von Content auf Instagram & TikTok
  • Du filmst auch eigenen Content in der Aufbauphase sowie während des Festivals
  • Community Management: Du beantwortest Kommentare und Nachrichten auf Instagram & TikTok und interagierst mit unserer Community
  • Du bearbeitest Ticketbestellungen und unterstützt beim Beantworten von Mails unserer Besucher*innen 
  • Du unterstützt die Festivalproduktion beim Schreiben von Texten für bspw. unser Programmheft oder unseren Newsletter
  • Du unterstützt die Festivalproduktion bei der Betreuung von Fotograf*innen und dem Videoteam während der Veranstaltung

 

DEIN PROFIL

  • Zuallererst einmal: Du hast große Lust auf die Festival- und Eventbranche
  • Du hast Lust, die Zeit im Juni und Juli mit unserem Team am Bergheider See zu verbringen
  • Du bist in den sozialen Medien zu Hause und kennst auf Instagram und TikTok jeden Trend
  • Du kennst die Gen Z und weißt, wie man diese Zielgruppe erreicht
  • Eingeschriebene*r Student*in in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Veranstaltungsmanagement, Kulturmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang mit Pflichtpraktikum laut Studienordnung (Dauer mind. 3 Monate) 
  • Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Social Media Plattformen und Programmen wie Canva und Adobe Creative Cloud
  • Ein gutes Auge für visuelle Gestaltung
  • Du solltest sichere Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen

 

WAS IST UNS WICHTIG

In unseren Teams ist uns Diversität wichtig. Wir ermutigen deshalb insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund, BIPoC, Menschen aus unterrepräsentierten Communities, Personen, die weiblich, queer, trans* und/oder inter* sind und Personen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen zu einer Bewerbung! Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Findest du dich nicht in allen Anforderungen wieder? Überhaupt kein Ausschlusskriterium! Wir sind daran interessiert, ein möglichst diverses und vielfältiges Team aufzubauen und da bist du genau richtig. Also auch, wenn du keine Ausbildung in der Branche hast etc., freuen wir uns sehr, dich kennenzulernen.

 

WIE DU DICH BEWERBEN KANNST

Schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne an info@feel-festival.de.

Kontakte

Hier findet ihr eine Übersicht der wichtigsten Kontakte zum Team.

Du bist bereits auf der korrekten Seite. Alle Informationen findest du weiter oben auf der Seite. Falls du darüber hinaus noch Fragen hast, melde dich gerne bei den Kolleg:innen unter: volunteer@feel-festival.de

Wenn du dich als DJ oder Live Künstler*in beim Feel Festival bewerben möchtest, wende dich bitte an: info(at)feel-festival.de

Du bist Künstler*in, Tänzer*in oder hast Lust dich anderweitig kreativ auf dem Feel Festival einzubringen? Dann melde dich bei unseren Kolleg*innen hinter der: kultur(at)feel-festival.de

Du hast Fragen, die wir in unseren FAQs nicht beantwortet haben, suchst einen bestimmten Kontakt oder möchtest uns etwas mitteilen? Über die folgende Adresse helfern wir dir gerne weiter: info(at)feel-festival.de

Du hast Fragen zu unseren Tickets, die wir in unserem Ticketshop nicht beantwortet haben? Über die folgende Adresse helfern wir dir gerne weiter: ticket(at)feel-festival.de

Newsletter

Feel Festival - Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten: Meld dich jetzt bei unserem Newsletter an!

* Angaben erforderlich