Dieser Text ist erstmalig in unserem Newsletter erschienen. Meldet euch hier an, um als erstes alle Infos zu erhalten!
Liebe Feel Familie,
das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, alle blicken auf die vergangenen zwölf Monate zurück und in den sozialen Medien kann man sich vor Jahresrückblicken kaum retten: Von Songs, die 2024 am häufigsten gehört wurden, über Top Restaurants bei Lieferdiensten, bis hin zu Vorlieben beim Nutzen von Dating-Apps. Auch wir schauen nostalgisch unseren Aftermovie rauf und runter und möchten uns zwischen den Jahren noch einmal bei euch bedanken:
Für das unvergessliche Festival, die Erinnerungen, die wir zusammen geschaffen haben, und für all die Erlebnisse, die uns für immer miteinander verbinden. Wir sind unendlich dankbar für eure Begeisterung, euer Feedback und eure Unterstützung: Indem ihr euer Ticket nicht erst in letzter Minute kauft, helft ihr uns, Planungssicherheit für 2025 zu erlangen. So können wir unserer Kreativität für das kommende Feel freien Lauf lassen und schon jetzt unsere Visionen in die Tat umsetzen. Ohne euch wäre das Feel nicht, was es ist <3
Doch auch wenn wir gerade voller Nostalgie sind, blicken wir mit großer Vorfreude auf das Feel Festival 2025 und präsentieren euch pünktlich zum Jahreswechsel unser Motto. Das kommende Feel findet unter dem Titel FEEL DES LEBENS – ZEIT FÜR NEUE WEGE statt.
Wir leben in einer schnellen und immer komplexer werdenden Welt. Eine Welt, in der wir täglich mit stereotypischen Denkmustern konfrontiert werden, in der viele Herangehensweisen und Traditionen nur deshalb fortbestehen, weil „es schon immer so gemacht wurde.” In der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht; in der Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit immer noch alltäglich sind und Menschen aktiv ausgegrenzt werden.
Es ist an der Zeit, die Spielregeln zu ändern. Denn auch wenn die täglichen Nachrichten und die Ereignisse auf der Welt uns manchmal die Hoffnung verlieren lassen, dürfen wir nicht in Stillstand und Machtlosigkeit verfallen. Wir haben es in der Hand, uns zu verbinden und die Karten mit vereinten Kräften neu zu mischen: Für eine solidarische Zukunft.
Wir möchten euch auch beim kommende Feel Festival wieder an unserem geliebten Bergheider See in eine Welt mitnehmen, die sich nicht durch Ausgrenzung definiert, sondern durch Zusammenhalt. In der wir nicht gegeneinander, sondern miteinander spielen und auf diese Weise gemeinsam gewinnen. Wo wir uns auf Augenhöhe begegnen, unsere Blätter offen legen und dadurch voneinander lernen können.
Auch in unserem Line-Up, unserem Programm und in der Gestaltung des Festivals möchten wir genau diese Gemeinschaft feiern und fördern. Lasst uns das Feel nutzen, um uns aktiv mit gesellschaftlichen Strukturen auseinanderzusetzen, sie zu hinterfragen und gemeinschaftliche, sowie solidarische Möglichkeiten zu finden. Nur gemeinsam können wir aktiv gegen ausgrenzende Strukturen einstehen, auf Missstände aufmerksam machen und Diversität fördern – Nicht nur während des Festivals, sondern auch im Alltag.
Lasst uns an einem Tisch zusammenkommen, an dem jede:r von uns einen Platz hat. An dem es nicht um Konkurrenz, nicht um das Gewinnen oder Verlieren geht, sondern um ein Miteinander, das Neudenken von Regeln und das Aufbrechen von Strukturen. Wir wollen keine Welt, in der nur die Stärksten gewinnen – Wir wollen eine Welt, in der alle Chancen haben, ihren eigenen Weg zu finden, zu gehen und gemeinsam weiterzukommen: Macht euch bereit für das Feel des Lebens! <3
Wir freuen uns schon jetzt unglaublich doll auf unser gemeinsames Wiedersehen und wünschen euch einen perfekten Start ins neue Jahr! Bis ganz bald 🙂
*Das Feel Festival steht für Liebe, Respekt, Gleichheit und Achtsamkeit. Rassismus, Homo- Inter*- und Trans*feindlichkeit, Sexismus, Misogynie, Klassismus, Ableismus und alle anderen Formen von Diskriminierung haben auf dem Feel Festival absoult keinen Platz und werden nicht toleriert.